Im Rahmen der 64. ordentlichen Generalversammlung der Allgäu Milch Käse eG wurde das 65-jährige Jubiläum der Molkereigenossenschaft gefeiert und der Altgeschäftsführer Hubert Dennenmoser zum Ende Juli 2025 verabschiedet.
Die Geschäftsführung und der Vorstand brachten ihre Anerkennung für die hervorragende Arbeit Hubert Dennenmosers zum Ausdruck. Seine harte Arbeit, Hingabe und Vision haben die Molkereigenossenschaft zu dem gemacht, was sie heute ist. Sie wünschen ihrem Kollegen für seinen neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Erfolg und viele erfüllende Momente. Dennenmoser will der Allgäu Milch Käse eG weiterhin beratend zur Seite stehen und das Tochterunternehmen, die Käsemanufaktur Allgäu GmbH als Geschäftsführer weiterentwickeln.
Weitere Grußworte folgten aus Politik und Verbänden. Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (vertreten durch Herrn Ludwig Huber, Bereichsleiter Beratung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften) verlieh Hubert Dennenmoser die goldene Ehrennadel in ehrender Anerkennung und als Ausdruck ihres Dankes für 50-jährige besonders verdienstvolle Tätigkeit in der bayerischen Genossenschaftsorganisation.
Mit großer Freude feiert die Allgäu Milch Käse eG in diesem Jahr ihr 65-jähriges Bestehen. Die Reise der Genossenschaft begann im Jahr 1960 – eine Geschichte geprägt von Leidenschaft, gelebter Tradition und dem festen Glauben, dass Zusammenhalt der Weg in die Zukunft ist.
Das Jubiläum wurde im Rahmen eines Festwochenendes vom 11. – 13.07.2025 auf dem Betriebsgelände in Kimratshofen mit Mitgliedern, Mitarbeitern und Angehörigen sowie geladenen Ehrengästen bei einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm gefeiert.
Am Sonntag bot eine Vielzahl an Informationsständen spannende Einblicke in verschiedene Branchen und Themen. Die Besucher hatten die Gelegenheit, sich umfassend über die Arbeit der Molkerei und die Angebote von Partnern und Verbänden zu informieren. Unter den Ausstellern waren Töchter- und Partnermolkereien wie die Käsemanufaktur Allgäu GmbH, die Hawanger Käsegenuss GmbH und die Albert Herz GmbH sowie die Verbände Bioland e. V., Naturland e. V. und LBM e. V.. Für den Bereich Landwirtschaft informierten der LKV Bayern e. V., die milchZert GmbH und der Milchprüfring Bayern e. V.. Weitere interessante Einblicke zu den Themen Energie und Umwelt und Anlagentechnik gewährten die Vetter Erneuerbare Energie GmbH, Joachim Lippold Energie und Ökologie Consultants, die Gögler Automation GmbH sowie die PAT GmbH & Co. KG.
Kimratshofen, Juli 2025