Ausbildung

Dein Job. Deine Zukunft. Deine Chance!

Bei der Allgäu Milch Käse eG dreht sich alles um Qualität – nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei den Menschen, die sie möglich machen. Als innovative Genossenschaft mit starken Wurzeln in der Region bieten wir dir spannende Ausbildungsberufe mit echten Perspektiven. Ob Technik oder Produktion: Bei uns findest du deinen Arbeitsplatz mit Zukunft im Herzen des Allgäus.

Entdecke hier, welche Ausbildungswege du bei uns gehen kannst – und was dich dabei erwartet.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik(m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik(m/w/d)

Elektroniker/in für Betriebstechnik – Deine Ausbildung mit Spannung!

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere elektrischen Anlagen zuverlässig laufen. Während deiner Ausbildung lernst du, wie du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen installierst, wartest und reparierst – von Schalt- und Steueranlagen über Energieversorgungsanlagen bis hin zu Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Wenn es zu Störungen kommt, bist du direkt vor Ort und erkennst, wo das Problem liegt. Du behebst es schnell und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos weiterläuft. Damit es gar nicht erst zu Ausfällen kommt, führst du vorbeugende Maßnahmen durch und sicherst so die Abläufe langfristig.

Dein theoretisches Wissen vertiefst du im Blockunterricht an der Berufsschule in Kempten im Allgäu. Dort lernst du alles, was du brauchst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein – praxisnah und zukunftsorientiert.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und komplexe Themen
  • Handwerkliches Geschick
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen

 

Deine Ausbildung mit Spannung!

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere elektrischen Anlagen zuverlässig laufen. Während deiner Ausbildung lernst du, wie du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen installierst, wartest und reparierst – von Schalt- und Steueranlagen über Energieversorgungsanlagen bis hin zu Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Wenn es zu Störungen kommt, bist du direkt vor Ort und erkennst, wo das Problem liegt. Du behebst es schnell und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos weiterläuft. Damit es gar nicht erst zu Ausfällen kommt, führst du vorbeugende Maßnahmen durch und sicherst so die Abläufe langfristig.

Dein theoretisches Wissen vertiefst du im Blockunterricht an der Berufsschule in Kempten im Allgäu. Dort lernst du alles, was du brauchst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein – praxisnah und zukunftsorientiert.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und komplexe Themen
  • Handwerkliches Geschick
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer(m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer(m/w/d)

Wo Käse auf Technik trifft, beginnt deine Zukunft – werde Maschinen- und Anlagenführer bei uns!🧀

Während deiner Ausbildung lernst du unseren Betrieb von Grund auf kennen. Du durchläufst alle Produktionsbereiche und erhältst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers. Dabei wirst du Schritt für Schritt an die Steuerung und Überwachung unserer modernen Maschinen und Anlagen herangeführt, mit denen wir hochwertige Milch- und Käseprodukte herstellen.

Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist das Verpacken unserer Käseprodukte. Du bedienst unterschiedliche Verpackungsanlagen und sorgst dafür, dass alles ordnungsgemäß und effizient verpackt wird. Die Pflege und Überwachung dieser Anlagen übernimmst du selbstständig – so stellst du sicher, dass unsere Produktion reibungslos läuft.

Wenn es mal hakt, bist du gefragt: Du führst Fehleranalysen durch, behebst Funktionsstörungen und dokumentierst deine Maßnahmen sorgfältig. Auch die Organisation gehört zu deinem Alltag – du stellst Käse und Verpackungsmaterial bereit, ganz nach den Vorgaben unseres Produktionsplans.

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Du überprüfst regelmäßig die Käsequalität und achtest auf die Einhaltung aller Qualitätskontrollen. Ebenso wichtig ist die Hygiene: Du sorgst dafür, dass alle Hygienerichtlinien und -standards während der Produktion und Verpackung eingehalten werden.

Dein theoretisches Wissen vertiefst du im Blockunterricht an der Berufsschule in Starnberg. Dort lernst du alles, was du brauchst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen

Wo Käse auf Technik trifft, beginnt deine Zukunft!

Während deiner Ausbildung lernst du unseren Betrieb von Grund auf kennen. Du durchläufst alle Produktionsbereiche und erhältst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers. Dabei wirst du Schritt für Schritt an die Steuerung und Überwachung unserer modernen Maschinen und Anlagen herangeführt, mit denen wir hochwertige Milch- und Käseprodukte herstellen.

Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist das Verpacken unserer Käseprodukte. Du bedienst unterschiedliche Verpackungsanlagen und sorgst dafür, dass alles ordnungsgemäß und effizient verpackt wird. Die Pflege und Überwachung dieser Anlagen übernimmst du selbstständig – so stellst du sicher, dass unsere Produktion reibungslos läuft.

Wenn es mal hakt, bist du gefragt: Du führst Fehleranalysen durch, behebst Funktionsstörungen und dokumentierst deine Maßnahmen sorgfältig. Auch die Organisation gehört zu deinem Alltag – du stellst Käse und Verpackungsmaterial bereit, ganz nach den Vorgaben unseres Produktionsplans.

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Du überprüfst regelmäßig die Käsequalität und achtest auf die Einhaltung aller Qualitätskontrollen. Ebenso wichtig ist die Hygiene: Du sorgst dafür, dass alle Hygienerichtlinien und -standards während der Produktion und Verpackung eingehalten werden.

Dein theoretisches Wissen vertiefst du im Blockunterricht an der Berufsschule in Starnberg. Dort lernst du alles, was du brauchst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen

Ausbildung zum Milchtechnologen(m/w/d)

Ausbildung zum Milchtechnologen(m/w/d)

Werde Milchtechnologe – Deine Ausbildung mit Geschmack und Technik! 🥛🧀

Während deiner Ausbildung zum Milchtechnologen durchläufst du die verschiedenen Produktionsbereiche unseres Betriebs und lernst dabei alle Aspekte dieses spannenden Berufs kennen. Vom ersten Schritt bis zum fertigen Produkt bist du mit dabei – und bekommst ein umfassendes Verständnis für die Herstellung hochwertiger Milchprodukte.

Dein Aufgabenbereich ist vielseitig: Du nimmst die Rohmilch entgegen und begleitest ihren Weg durch die Käserei, Butterei und Quarkerei bis hin zur Verpackung. Dabei arbeitest du mit modernsten technischen Anlagen und sorgst für die Einhaltung strengster Hygienestandards – denn Qualität und Sauberkeit stehen bei uns an erster Stelle.

Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten. Auch die überbetriebliche Ausbildung findet dort statt, damit du alle Kenntnisse und Fertigkeiten eines Milchtechnologen umfassend erlernst.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Mathe, Chemie, Biologie und Physik
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen

 

Deine Ausbildung mit Geschmack und Technik!

Während deiner Ausbildung zum Milchtechnologen durchläufst du die verschiedenen Produktionsbereiche unseres Betriebs und lernst dabei alle Aspekte dieses spannenden Berufs kennen. Vom ersten Schritt bis zum fertigen Produkt bist du mit dabei – und bekommst ein umfassendes Verständnis für die Herstellung hochwertiger Milchprodukte.

Dein Aufgabenbereich ist vielseitig: Du nimmst die Rohmilch an und begleitest ihren Weg durch die Käserei, Butterei und Quarkerei bis hin zur Verpackung. Dabei arbeitest du mit modernsten technischen Anlagen und sorgst für die Einhaltung strengster Hygienestandards – denn Qualität und Sauberkeit stehen bei uns an erster Stelle.

Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten. Auch die überbetriebliche Ausbildung findet dort statt, damit du alle Kenntnisse und Fertigkeiten eines Milchtechnologen umfassend erlernst.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Guter qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Mathe, Chemie, Biologie und Physik
  • Technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen